Schiffdorf

Schulschließung Wehdel: Aus für Bürgerbegehren, Schütte kämpft weiter

Horst Schütte lässt nicht locker. Wehdels Ortsbürgermeister kämpft gegen die drohende Schließung der Grundschule im Dorf. Mit allen Mitteln. Das von ihm initiierte Bürgerbegehren ist gescheitert. Jetzt startete er im Ortsrat einen neuen Versuch.

Kontrahenten in Sachen Schule: Schiffdorfs Bürgermeister Henrik Wärner und Wehdels Ortsbürgermeister Horst Schütte

Sie sind in der Auseinandersetzung um die Schulschließung zu Kontrahenten geworden: Schiffdorfs Bürgermeister Henrik Wärner (links) und Wehdels Ortsbürgermeister Horst Schütte. Foto: Scheschonka/Hansen

Horst Schütte hat jahrelang die Wehdeler Grundschule geleitet. Heute ist er Pensionär, Frontmann der „Freien Bürger“ im Dorf, Gemeinderatsmitglied und Ortsbürgermeister. Und kämpft als solcher um den Erhalt der Grundschule in seinem 2500-Einwohner-Ort. Die Schließung hatte der Rat im Frühjahr mehrheitlich beschlossen. Schütte hatte ein Bürgerbegehren dagegen gestartet. Doch das hat der Verwaltungsausschuss, der das vorab überprüfen sollte, wegen Mängeln abgelehnt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben