Wenn über Himmelfahrt in Leipzig 80.000 Sportler, mehrere Hunderttausend Besucher und 4.000 freiwillige Helfer zum Internationalen Deutschen Turnfest zusammenkommen, reisen viele von ihnen mit dem Zug an. Das Erste, was sie bei ihrer Ankunft sehen und vor allem hören, ist das Spielleute-Orchester des TuSpo Surheide. Denn die Bremerhavener Traditionsgruppe, die es seit 1952 gibt, wird auf dem Mega-Sportevent das Begrüßungskonzert direkt am Bahnhof halten. „Wir freuen uns riesig und sind auch ein bisschen stolz darauf“, sagt der musikalische Leiter Andree Rywak. Die Bremerhavener nehmen als einziger spielfähiger Spielmannszug aus dem Bundesland Bremen am Internationalen Deutschen Turnfest teil. Dieses findet alle vier Jahre rund um Christi Himmelfahrt in Leipzig statt und bietet zahlreiche sportliche Wettbewerbe, Mitmachangebote und Vorführungen.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
