Bremerhaven

Bremerhavens Kulturstadtrat: Mit Einsparungen an der Kultur lässt sich kein Haushalt sanieren

Kurz vor den Theaterferien kam die Nachricht. Die Sparmaßnahmen treffen auch das Stadttheater. Der Jahresetat muss dauerhaft um 600.000 Euro schrumpfen. Die vier Sparten sollen erhalten bleiben. Wie das gehen soll, erklärt Kulturdezernent Hauke Hilz.

Wohin entwickelt sich das Stadttheater mit den Sparten Schauspiel, Musiktheater, Philharmonisches Orchester, Ballett und Junges Theater, wenn der Etat dauerhaft um 600.000 Euro gesenkt wird? Die Koalition meint, dass man sich die Sommerbühne, hier „Amadeus“, nicht mehr leisten könne.

Wohin entwickelt sich das Stadttheater mit den Sparten Schauspiel, Musiktheater, Philharmonisches Orchester, Ballett und Junges Theater, wenn der Etat dauerhaft um 600.000 Euro gesenkt wird? Die Koalition meint, dass man sich die Sommerbühne, hier „Amadeus“, nicht mehr leisten könne. Foto: Herrmann

Herr Hilz, fangen wir gleich mit der entscheidenden Frage an. Gehen Sie davon aus, dass wir in zwei Jahren noch ein Stadttheater mit vier Sparten haben werden? Auf jeden Fall. Da gehe sogar sehr, sehr sicher davon aus. Das ist der erklärte Wille auch von Politik und Magistrat. Und es ist auch gut für die Stadt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben