Bremerhaven

Das ist am Wochenende vom 15. bis 17. August in Bremerhaven und dem Cuxland los

Das Wochenende von 15. bis 17. August lockt mit der Sail Bremerhaven, dem Winzerfest in Döse, Kunsthandwerk in Otterndorf, dem Duhner Wattrennen und vielem mehr in Bremerhaven und umzu. Das sind unsere Veranstaltungs-Tipps.

Zuschauer beobachten vom Strand aus das Duhner Wattrennen.

Mit schnellen Hufen durch das Watt: Am Sonntag ist in Duhnen wieder Wattrennen angesagt. Foto: Penning/dpa

Bremerhaven

FREITAG, 15. August:

Sail Bremerhaven: Das Tall Ships‑Festival bringt über 250 Segelschiffe aus aller Welt in die Havenwelten. Abseits der großen Tall-Ship-Kulisse bietet die Sail vom 15. bis 17. August kreative Rückzugsorte wie das Wein-Deck am Lloydplatz, Törns auf der Weser, das mittelalterliche Freibeuterdorf, Wassersport im Alten Hafen sowie ungewöhnliche Highlights wie den virtuellen Raumflug im DLR-SpaceBuzz.

Festival: Das NEUS-Festival bietet am Rande der Sail von 11 bis 12 Uhr und später ab 15.30 Uhr elektronische Musik am Rande an der Schleusenstraße, Ecke Klappbrücke. Auch am Sonnabend und Sonntag bietet das Festival ein vielfältiges Programm.

Schlager-Nacht: Ebenfalls am 15. August legt das Partyschiff „MS Koi“ mit einer großen Schlager-Nacht ab, bei der Klassiker wie „Ganz in Weiß“ und aktuelle Hits – etwa „Atemlos“ – gespielt werden. Karten: www.ms-koi.de.

SONNABEND, 16. August:

Lichtshow und Feuerwerk: Die AIDAsol legt während der Sail 2025 in Bremerhaven an. Gegen 22.45 Uhr wird das Kreuzfahrtschiff auf der Weser vor der Kulisse des Hotel Atlantic mit einer Drohnen- und Lichtshow spektakulär in Szene gesetzt. Ab 23 Uhr startet im Rahmen der Sail dann das traditionelle Höhenfeuerwerk über der Weser.

SONNTAG, 17. August:

Ereignis: Ab 19 Uhr findet im Rahmen der Sail das große Abschluss-Open-Air-Konzert „Klassik meets Soul“ auf der Seebäderkaje statt – mit dem Philharmonischen Orchester Bremerhaven unter Leitung von Marc Niemann zusammen mit der Soul-Cover-Band „Max and Friends“. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.

Cuxland

FREITAG, 15. August:

Ereignis: Das Winzerfest lädt Besucher ab 13 Uhr zu einem kulinarischen Höhepunkt in den Kurpark Döse (Strandstraße 80, Cuxhaven) ein. Besucher erwartet ein Programm mit Weinen aus verschiedenen Anbaugebieten, Speisen, Musik und familienfreundlicher Unterhaltung. Das Winzerfest erstreckt sich über das ganze Wochenende.

Führung: Wer einen Blick hinter die Kulissen des Schöpfwerkes Otterndorf werfen möchte, kann an einer rund 45-minütigen Führung teilnehmen. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Betriebsgelände an der Ecke Penzliner Platz, eine Anmeldung zu der Führung ist nicht erforderlich.


SONNABEND, 16. August:

Kunsthandwerk: Beim Art&Wiese-Kunsthandwerksmarkt in Otterndorf verwandelt sich der Liebesweg von 10 bis 18 Uhr in ein grünes Wohnzimmer unter freiem Himmel – mit handgefertigten Unikaten, chilliger Musik, Gesprächen mit Kunstschaffenden, kreativen Mitmachaktionen sowie Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.

SONNTAG, 17. August:

Pferdesport: Das Duhner Wattrennen findet von 10 bis 18 Uhr statt. Das Spektakel beinhaltet Pferderennen auf dem Watt (Galopper und Traber), Eröffnung durch prominente Gäste sowie ein familienfreundliches Rahmenprogramm mit Musik, Ponyrennen und anschließender After-Turf-Party. Mehr Informationen und Karten zum Wattrennen gibt es online: www.duhner-wattrennen.de.

Flohmarkt: Der 5. Sommer-Flohmarkt in Nordleda lockt auf dem Sportplatz und in der Schützenhalle mit rund 120 privaten Ständen, einer Ausstellung von über 30 Oldtimer-Traktoren und einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Schnäppchenjäger können von 9 bis 15 Uhr stöbern.

Yvonne Gotthardt

Reporterin

Yvonne Gotthardt ist in Bremerhaven geboren und hat 2001 als freie Mitarbeiterin ihren ersten Artikel für die NZ geschrieben.  Nach ihrem Volontariat und freiberuflicher Tätigkeit  verstärkte sie die Redaktion des SONNTAGsJOURNALS, bevor sie 2020 ins Producing der NZ wechselte.

nach Oben