Bremerhaven

Über 24 Millionen Euro für Ausbau der Wasserstoff-Testinfrastruktur im Land

Grund zur Freude in Bremen und Bremerhaven: Das Land Bremen erhält mehr als 24 Millionen Euro für zwei Wasserstoffversuchsinfrastrukturen in Bremen und Bremerhaven durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV).

Auf einer Karte von Norddeutschland sind die Orte eingezeichnet, an denen wasserstoff- und brennstoffzellenbasierte Technologien unter realen Bedingungen getestet werden. Über 24 Millionen Euro fließen in den Ausbau der Wasserstoff-Testinfrastruktur in Bremen und Bremerhaven.

Über 24 Millionen Euro fließen in den Ausbau der Wasserstoff-Testinfrastruktur in Bremen und Bremerhaven. Foto: BIS Bremerhaven

Vereint als Hanseatic Hydrogen Center for Aviation and Maritime (H2AM) werden an drei norddeutschen Standorten (Stade, Hamburg, Bremen/Bremerhaven) Schwerpunkte in den Bereichen der Luft- und Schifffahrt gelegt, um wasserstoff- und brennstoffzellenbasierte Technologien unter realen Bedingungen zu testen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben