Geestequelle

Falsche Polizisten erbeuten in Bremervörde Bargeld und Schmuck

Am Montag zwischen 16.30 und 18.15 Uhr, kam es in Bremervörde zu einem Betrugsfall mit falschen Polizeibeamten. Unbekannte Täter gaben sich am Telefon als Polizeibeamte aus und erbeuteten eine Bargeldsumme im niedrigen fünfstelligen Bereich.

Falsche Polizisten erbeuten in Bremervörde Bargeld und Schmuck

Zudem erbeuteten sie Schmuck im Wert eines niedrigen vierstelligen Betrages. Nach bisherigen Erkenntnissen riefen die Täter bei der Geschädigten an, gaben sich als Polizisten aus Bremen aus und schilderten eine frei erfundene Geschichte über einen angeblichen Einbruch in der Nachbarschaft.

Im weiteren Verlauf veranlassten sie die Frau, Bargeld und Schmuck bereitzulegen. Anschließend nahm mindestens ein Täter die Beute direkt an der Wohnanschrift in der Straße Stephansplatz entgegen. Die Polizei bittet nun um Hinweise: Wer hat im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Stephansplatz beobachtet? Der Polizei liegen Hinweise vor, dass der Täter das Diebesgut in einem bunten Stoffbeutel (hellblaue/hellgrüne, breite Stoffstreifen) transportiert hat. Der Täter hat blonde Haare und trug eine dunkelbraune Lederjacke. Hinweise nimmt die Polizei Rotenburg unter Telefon 04261/9470 entgegen. Die Polizei warnt seit Jahren vor falschen Polizisten. Niemals würde die Polizei darum bitten, dass Menschen ihre Ersparnisse und ihren Schmuck fremden Personen aushändigen sollen. Besonders ältere Menschen sollten vor diesen Tricks gewarnt werden.

Birgit Pape

Birgit Pape, Jahrgang 1974, arbeitet seit 2002 bei der BZ. Nach dem Volontariat war sie auch für die Rundschau tätig. Viele ihrer Berichte drehen sich um Themen aus der Landwirtschaft und der Samtgemeinde Geestequelle. In der Redaktion heißt es oft: „Sie kennt fast jeden Menschen im Vörder Land“.

nach Oben