Bremervörde

Große Option gewählt: PV-Anlage im Schulzentrum kommt

Ende März hat der Bremervörder Bauausschuss intensiv über die geplante, großflächige Photovoltaik-Anlage für das Schulzentrum diskutiert. Einen Beschluss in öffentlicher Sitzung fasste das Gremium nicht. Nun hat der Verwaltungsausschuss entschieden.

Bei der Neuen Photovoltaik-Anlage im Schulzentrum setzt die Bremervörder Politik - anders als von der Verwaltung empfohlen - nicht auf die maximale Rendite.

Bei der Neuen Photovoltaik-Anlage im Schulzentrum setzt die Bremervörder Politik - anders als von der Verwaltung empfohlen - nicht auf die maximale Rendite. Foto: Marijan Murat

Thomas Steffens vom Planungsbüro Ebel & Co hatte den Ausschussmitgliedern im März zwei denkbare Varianten für die PV-Anlage im Engeoer Schulzentrum vorgestellt. Eine größere Variante (Kostenpunkt: 513.557 Euro) mit einer Modulleistung von etwa 420 Kilowatt-Peak (kWp) und einer erzeugten Energiemenge von 379.133 Kilowattstunden (kWh) im Jahr sowie eine kleinere Anlage (283.000 Euro) mit rund 235 kWp, die jährlich 218.408 kWh Strom erzeugen könnte.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben