Das wissen nur wenige: Das Technologiezentrum des Handwerks in Stade-Ottenbeck schleust im Jahr mehr als 8500 junge Handwerker aus der Elbe-Weser-Region durch - angehende Gesellen und Meister. Ein Besuch.
Die Reserve des Bremervörder SC wird künftig von Trainer Thorsten Arnemann trainiert. Der 53-Jährige betreute zuletzt die Ü 40 der SG Oste und konnte für die anspruchsvolle Aufgabe beim Aufsteiger zur 1. Kreisklasse gewonnen werden.
Ein spannendes Tennis-Tages-Camp für den Nachwuchs und gestandene Spieler erlebten die Mitglieder auf der Anlage des Bremervörder TC Grün-Weiß. 41 Aktive erlernten unter Tennis-Weltmeister Ahmad Hamijou die Feinheiten mit dem Racket auf roter Asche.
Ende März hat der Bremervörder Bauausschuss intensiv über die geplante, großflächige Photovoltaik-Anlage für das Schulzentrum diskutiert. Einen Beschluss in öffentlicher Sitzung fasste das Gremium nicht. Nun hat der Verwaltungsausschuss entschieden.
Obwohl zum 1. Januar die neue Berechnungsgrundlage für die Grundsteuer in Kraft getreten ist, warten Eigentümer vielerorts noch auf ihre Steuerbescheide. In Bremervörde soll ab Mitte kommender Woche mit der Versendung der Bescheide begonnen werden.
Der alte OS-Würfel soll nach einem millionenschweren Umbau als Lernhaus den zusätzlichen Raumbedarf im Schulzentrum Engeo abdecken. Unklar war bislang, wie das Obergeschoss genutzt werden soll. Der Schulausschuss empfahl am Mittwoch einen Kompromiss.