Bremervörde

Ortsrat finanziert Info-Tafel zum historischen „Ochsenweg“

Der Ortsrat Bremervörde hat in Zusammenarbeit mit der Touristik-Info eine Info-Tafel zum Thema „Ochsenweg“ an der entsprechenden Stelle des bestehenden Stadtrundgangs in der Walkmühlenstraße aufgestellt. Es ist der Abschluss eines Langzeitprojektes.

Die Mitglieder des Bremervörder Ortsrates - Dirk-Frederik Stelling (von links), Petra Fischer, Sindy Christiansen, Melanie Reßmeyer und Christian Oetjen (vorne, links) und Kristin Harms - mit Ralf Hube (rechts) an der neuen Info-Tafel für den "Ochsenweg" in der Bremervörder Walkmühlenstraße.

Die Mitglieder des Bremervörder Ortsrates - Dirk-Frederik Stelling (von links), Petra Fischer, Sindy Christiansen, Melanie Reßmeyer und Christian Oetjen (vorne, links) und Kristin Harms - mit Ralf Hube (rechts) an der neuen Info-Tafel für den "Ochsenweg" in der Bremervörder Walkmühlenstraße. Foto: Bick

Noch in der vergangenen Wahlperiode hatte der geschichtsinteressierte Bremervörder Ralf Hube im Ortsrat einen Vortrag über den historischen „Ochsenweg“ gehalten. Anschließend hatten es sich insbesondere Petra Fischer (Bunte Liste) und Christian Oetjen (SPD) auf die Fahnen geschrieben, vor Ort auf die historischen Begebenheiten hinzuweisen und bestenfalls in der Gegenwart einen Nutzen daraus zu ziehen. In Schleswig-Holstein wird der Ochsenweg beispielsweise als Fahrradroute mit über 200 Kilometern Länge touristisch vermarktet.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben