Geestequelle

Überholmanöver mit 1,82 Promille endet mit 18.000 Euro Sachschaden

Eine Polizistin kontrolliert mit einem Atemalkoholtest einen Verkehrsteilnehmer. Am Mittwochabend zeigte das Gerät bei einem Unfallursache 1,82 Promille an.

Eine Polizistin kontrolliert mit einem Atemalkoholtest einen Verkehrsteilnehmer. Am Mittwochabend zeigte das Gerät bei einem Unfallursache 1,82 Promille an. Foto: dpa/Sina Schuldt

Ein 51-jähriger Skoda-Fahrer hat am Mittwochabend auf der Bundesstraße 71 bei Oerel unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall verursacht. Der Mann wollte laut Polizei gegen 19.50 Uhr einen von einer 71-Jährigen gelenkten VW Up überholen. Das klappte nur bedingt, zumindest nicht ohne kapitalen Blechschaden.

Atemalkohol spricht deutliche Sprache – Fahrer ist Führerschein los

Bei dem missglückten Manöver touchierte der Skoda das Heck des VWs. Verletzt wurde niemand. Beim Verursacher stellten die alarmierten Beamten einen Atemalkoholwert von 1,82 Promille fest und ordneten eine Blutentnahme an. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Polizei gibt den Gesamtschaden mit rund 18.000 Euro an. (bz)

nach Oben