Zeven moin

Eine Reise in die Vergangenheit: Historische Museen faszinieren mich

Alte Münzen, Schmuckstücke und Scherben von Vasen und Krügen: Diese Dinge faszinieren mich. Deswegen genieße ich Ausflüge in historische Museen und lasse mich durch die archäologischen Funde gern in die Zeit zurückversetzen.

Eine Nachbildung einer übergroßen Maske

Das Wahrzeichen der Ausstellung zur Varusschlacht in Kalkriese ist die Reitermaske. Die Nachbildung in Übergröße begrüßt den Besucher am Eingang. Foto: Wenzel

Am vergangenen Wochenende habe ich es endlich geschafft, das Museum zur Varusschlacht in der Nähe von Osnabrück zu besuchen. Ein grober Umriss über die Varusschlacht: Kurz nach Christi Geburt trafen im Teutoburger Wald in der Nähe des heutigen Ortes Kalkriese die Römer auf die Germanen. Die Römer wurden in einen Hinterhalt gelockt und erlitten eine ihrer bedeutendsten Niederlagen. In diesem Gelände graben bis heute fleißige Archäologen und finden Unmengen an Gegenständen. 2018 haben sie den spektakulären Fund eines römischen Schienenpanzers gemacht. Er sorgte weltweit für Aufsehen, denn der Fund ist fast vollständig erhalten und ist damit das absolute Highlight der Ausstellung.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben