Zu einem Flintenschießen hatte der Hegering Hagen seine Mitglieder auf den Schießstand in Harrendorf eingeladen. Damit erbrachten die 30 Teilnehmer ihren jährlichen Schießnachweis, der für die Teilnahme an Gesellschaftsjagden seit einigen Jahren erforderlich ist. Geschossen wurde auf Wurfscheiben, die von einem Gerät in einem Bunker durch die Luft geschleudert wurden. Ein Zufallsgenerator ließ die Scheiben in alle Richtungen fliegen, wie es auch in der jagdlichen Praxis vorkommt. So gehen die Jägerinnen und Jäger gut gerüstet in die Saison der herbstlichen und winterlichen Treibjagden. Die Pausen nutzten die gern zu einem Erfahrungsaustausch unter den einzelnen Revieren. Zum „Schüsseltreiben“, dem anschließenden Essen, gab es Wildbratwurst, vom Reh und vom Wildschwein. (bau/axt)
Passend zum Artikel
Von Käte Heins29.08.2025
Loxstedt
TSV Düring
Nistkastenbau mit Jägern und „Luneschmöker“
Von Redaktion25.08.2025
Geestland
Klimaschutz sehen
Exkursion zum „Klimamoor“ mit dem NABU Land Hadeln
Von Redaktion18.08.2025