Landkreis Rotenburg

Innovativer Vogelschutz: Wärmebild-Drohnen in den Wümmewiesen

Der Bodenbrüter Wachtelkönig zählt zu den bedrohtesten Vogelarten Deutschlands. Durch den innovativen Einsatz von Drohnen will die Stiftung NordWest Natur seine Lebensräume besser schützen und überwachen.

Ein Wachtelkönignest

Ein Wachtelkönignest Foto: NWN

Der Wachtelkönig ist eine der am stärksten gefährdeten Vogelarten Deutschlands. Der Bodenbrüter besiedelt feuchte Wiesen, ist sehr scheu und ruft meist nur nachts. Die heimliche Lebensweise macht den Schutz seiner Brutstätten schwer. „Ähnlich wie bei der Kitzrettung kommen nun Drohnen mit Wärmebildkameras zum Einsatz, um die gut versteckten Nester zu finden“, freut sich Robin Maares von der Stiftung NordWest Natur.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben