Bremerhaven

Leben im All? Auswandererhaus in Bremerhaven zeigt Parallen auf

Seit 20 Jahren widmet sich das Deutsche Auswandererhaus der Migration, angefangen bei sieben Millionen Menschen, die von 1830 bis 1974 Europa über Bremerhaven verließen. Nun blickt das Museum ins All.

Eine Frau betrachtet in der Ausstellung "Verlockung Weltall - Auswandern auf Mond, Mars, Venus?" in Bremerhaven  das Werk "The End of Nowhere" von Paris Giachoustidis.

Eine Frau betrachtet in der Ausstellung „Verlockung Weltall - Auswandern auf Mond, Mars, Venus?“ das Werk „The End of Nowhere“von Paris Giachoustidis. Bis zum 7. Januar 2026 zeigt das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven die Sonderausstellung, die sich der sogenannten Space Migration widmet. Foto: Dittrich/dpa

Das Weltall fasziniert die Menschen seit jeher. Inzwischen existieren sogar Pläne zu Ansiedlungen auf Mond oder Mars: Die Nasa will wieder Menschen auf den Mond bringen - das Ziel ist eine Mondbasis, um Erfahrungen für zukünftige Mars-Missionen zu sammeln.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben