Zum Glück gibt es in der neuen Saison die Spielklassenreform, denn Teams wie Aurich oder Hannover 96 haben in der Niedersachsenliga nichts zu suchen. Hier sind sie schlichtweg unterfordert.
"Angesichts der deutlichen Niederlage mag sich das etwas merkwürdig anhören. Aber wir sind mit der Leistung zufrieden. Die Mädels haben vor allem in der ersten Halbzeit sehr mutig nach vorne gespielt, schöne Ballstafetten gezeigt", so Gäste-Trainer Tom-Luka Stelling zur ZEVENER ZEITUNG. "Wir haben dabei einiges riskiert, auch Fehler gemacht und das nutzt ein so starker Gegner wie Hannover natürlich aus."
Bereits zur Pause lagen die Gäste - trotz einer über weite Strecken ordentlichen Vorstellung und das zeigt schon die Leistungsunterschiede in der Liga - mit 1:7 zurück. Den einzigen JFV-Treffer zum zwischenzeitlichen 1:6 hatte dabei Geeske Corleis erzielt.
Im zweiten Abschnitt behielten die Gastgeberinnen das hohe Spieltempo bei. "Da konnten wir nicht mehr mitgehen. Da fehlte uns die Luft", so Stelling nach der 1:14-Niederlage. Übrigens profitiert auch der JFV von der Spielklassen-Reform. Da die Niedersachsen-Liga in zwei Ligen unterteilt wird, gibt es am Saisonende keinen Absteiger.