Selbst die Größten brauchen die kleinen Krebstiere: Ob Wal, Robbe oder Pinguin – sie alle fressen antarktischen Krill. Doch die Fischereiindustrie hat die Tierchen entdeckt. Wissenschaftler des AWI in Bremerhaven haben einen pragmatischen Vorschlag.
Die IT des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in Bremerhaven meldet eine technische Störung. Aus Vorsicht wurde die Nutzbarkeit von Systemen reduziert. Nach NZ-Informationen soll es einen Hackerangriff gegeben haben. Das AWI widerspricht.
Vier Experten des Alfred-Wegener-Instituts sind derzeit auf der UN-Ozeankonferenz in Nizza, um über die Zukunft der Meere zu diskutieren. Mit dabei ist die AWI-Fotografin Esther Horvath, die ihre Ausstellung „Women of Arctic Science“ präsentiert.
Die Redaktion von Research.Table hat zwei Bremerhavener Wissenschaftler unter die 100 wichtigsten Köpfe gewählt: AWI-Direktorin Prof. Antje Boetius und Hochschulprofessor Dr.-Ing. Peter Ritzenhoff.