Inspektor Andreas Pluder zeigt der NORDSEE-ZEITUNG die „Polarstern“. Von der Brücke zur Schiffsschraube, vom „Loch“ unterm Schiff zum OP-Saal. Wir zeigen Ihnen Wohnkammern und den Ort, an dem Wissenschaftler auf See Fußball gucken.
Die „Polarstern“ trotzt den härtesten Bedingungen der Weltmeere seit über 40 Jahren. Im Heimathafen Bremerhaven stoppt der Forschungseisbrecher in der Werft, um für die Arktis-Expedition fit gemacht zu werden. Knapp sechs Wochen Zeit, um viel zu tun.