Ein Loch in Bremerhavens Wolkendecke zog am Sonntag viel Aufmerksamkeit auf sich. Auf Facebook teilten mehrere Nutzer Bilder des Phänomens und spekulierten in den Kommentaren. Selbst für Meteorologin Annika Brieber vom Klimahaus war der Anblick neu.
Der Sommer 2025 zeigte in Bremerhaven zwei Gesichter: Ein grauer, verregneter Juli stand einem sonnigen, warmen August gegenüber. Insgesamt lagen die Temperaturen über dem langjährigen Mittel und sorgten für Abwechslung.
Die Eisheiligen sind zurück und bringen die Gefahr von Spätfrösten mit sich. Doch auf das kalendarische Datum allein ist kein Verlass, weiß Annika Brieber. Sie ist als Meteorologin im Klimahaus in Bremerhaven tätig.
Die Autos in Bremen mussten am Dienstagmorgen bereits vom Schnee befreit werden. Bis mittags war das schöne Weiß wieder geschmolzen. Ein Vorgeschmack auf weiße Weihnachten in Bremerhaven und dem Cuxland? Zwei Meteorologen geben ihre Einschätzung.
Stundenlanger Dauerregen, Donnergrollen und Blitzeinschläge: Bremerhaven und der Landkreis Cuxhaven haben lange was von dem Unwetterereignis gehabt. Selbst für die Meteorologin des Klimahauses war es herausragend.