Unterwasserarchäologen aus Island, Australien und vom Deutschen Schifffahrtsmuseum Bremerhaven haben Belege gefunden, dass Island mehrere Jahrhunderte Zentrum der Seefahrt war. Das zeigen Untersuchungen an der Südküste der Snæfellsnes-Halbinsel, so das Leibniz-Institut für Maritime Geschichte am Mittwoch in Bremerhaven. Quellen bestätigten große Fischerei- und Handelsaktivitäten.