Zeven

Auf halbem Weg zur Kinderfreundlichkeit: Was Zeven noch vorhat

Zeven setzt auf mehr Kinderfreundlichkeit: Mit einem Kinder- und Jugendbüro, Mikroprojekten und einer U-18-Wahl werden Kinder stärker einbezogen. Doch nach theoretischer Planung fordert die Politik nun sichtbare Veränderungen – und mehr Praxis.

Zevens Kinder- und Jugendbeauftragte Katja Altenburg

Zevens Kinder- und Jugendbeauftragte Katja Altenburg hat einen großen Erfahrungsschatz aus Potsdam mitgebracht. Seit 1. September ist sie Ansprechpartnerin für Kinder und Jugendliche. Foto: Kratzmann

Die „Straße der Kinderrechte“ hoch, dann links ab. Nach 200 Metern steht, wer durch die Zevener Fußgängerzone geht, vor dem Kinder- und Jugendbüro. Drinnen empfängt Katja Altenburg die Eintretenden. Ihre Aufgabe lautet: kinderfreundliches Zeven.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben