Man kann es nur wiederholen: Die Abschaffung der B-Juniorinnen Bundesliga war - obwohl bestimmt gute Gründe dafür sprachen - sportlich betrachtet vielleicht nicht die beste Entscheidung, zumindest nicht in dieser Form. Dafür genügt schon ein kurzer Blick auf die Tabelle der Niedersachsen-Liga.
Aurich, seit einigen Jahren ein absoluter Spitzenverein im deutschen Mädchen-Fußball, ist viel zu gut für die Liga. 18 Siege in 18 Spielen und eine Tordifferenz von 123:6 sprechen für sich. Und was die Anzahl der geschossenen Tore betrifft, muss man bedenken, es hätten noch deutlich mehr sein können, nicht jede Partie wurde ausgetragen.
Und nun haben am Samstag die B-Juniorinnen des JFV das "Vergnügen" in Ostfriesland anzutreten. "Wir fahren da ohne jede Erwartung hin. Unsere Mädchen sollen dieses Spiel gegen dieses deutsche Spitzenteam als coole Erfahrung mitnehmen", so Trainer Tom-Luka Stelling, dessen Elf aufgrund der erneuten Liga-Reform nicht mehr absteigen kann.
Für die U17 steht der Abstieg aus der Niedersachsenliga bevor
Apropos Erfahrungen, die U17 des JFV macht zurzeit vor allem schlechte Erfahrungen, die letzten drei Partien gingen verloren, der Abstieg aus der Niedersachsen-Liga wird immer wahrscheinlicher.
Und nun geht es gegen einen Gegner, der zuletzt sehr erfolgreich war. Göttingen 05 ist seit Wochen ungeschlagen, holte aus den letzten sieben Begegnungen 15 Punkte. "Göttingen ist so etwas wie die Mannschaft der Stunde", so JFV-Coach Matthias Stemmann zur ZEVENER ZEITUNG.
Seine eigene Elf hat nur noch vier Spiele, um irgendwie doch noch den Klassenerhalt zu schaffen. Ob es reicht? Ein Sieg in Göttingen scheint dazu fast schon notwendig. "Mit dem nötigen Spielglück wollen wir in Göttingen etwas mitnehmen", so der JFV-Coach, dessen Elf zuletzt eine desillusionierende 0:4-Niederlage gegen die Freien Turner Braunschweig hinnehmen musste.
"Die einfachen Fehler, die wir da gemacht haben, müssen wir unbedingt abstellen. Daran haben wir im Training gearbeitet", so JFV-Coach Matthias Stemmann.
Schweres Auswärtsspiel für die U15 beim Tabellenzweiten in Lohne
Auch die U15 des JFV musste zuletzt zwei sehr deutliche Niederlagen hinnehmen. Zuletzt verlor das junge Team gegen den Tabellenführer VfB Oldenburg mit 0:6.
Nun geht es am Sonntag zum Tabellenzweiten Lohne. "Es wird ein ganz schweres Spiel für uns", so Trainerin Jennifer Schlifelner. "Aber wir wollen von der ersten Sekunde an da sein, mutig sein, an uns glauben. Mal schauen, was am Ende dabei rauskommt."