Bremerhaven

Bach-Chor Bremerhaven gestaltet Kantatenkonzert von oratorischer Erzählkraft

Es trieft vor „Missetaten, Schuld und Sünde“ in den Bibel-Versen. Was Johann Sebastian Bach daraus zu Kantaten vertont hat, verströmt außer Dramatik auch liebevolles Verzeihen. Im Passionskonzert des Bach-Chores Bremerhaven strömte kühn Visionäres.

„Wir gehen hinauf gen Jerusalem...“: Der Bach-Chor Bremerhaven unter Leitung von Landeskirchenmusikdirektor David Schollmeyer setzt zum Auftakt des Kantaten-Konzertes in der Großen Kirche einen Bach‘schen Choralsatz.

„Wir gehen hinauf gen Jerusalem...“: Der Bach-Chor Bremerhaven unter Leitung von Landeskirchenmusikdirektor David Schollmeyer setzt zum Auftakt des Kantaten-Konzertes in der Großen Kirche einen Bach‘schen Choralsatz, noch ohne die Solistinnen. Foto: Scheschonka

„Widerstehe doch der Sünde, sonst ergreifet dich ihr Gift...“: Zum Herzklopf-Rhythmus eine schimmernde Altstimme in lieblicher Kantilene - sie klingt wie eine Liebes-Arie, Johann Sebastian Bachs mahnende Kantate. Grätschten da nicht die scharf akzentuierten Violinen-Hiebe und bedrohlich pochender, abgründiger Bass hinein.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben