Saisonstart geglückt: Das zweite Badmintonteam des TSV Gnarrenburg hat am zweiten Spieltag zwei Siege geholt. Die Mannschaft setzte sich gegen Wallhöfen/Ihlpohl 4 sowie Fortuna Rotenburg 2 durch und belegt aktuell Rang drei in der Kreisliga.
Der Start war ziemlich holprig: Die erste Badmintonmannschaft des TSV Gnarrenburg ist mit einem Unentschieden und einer Niederlage in die Saison gestartet. Ein ungewöhnlich schlechter Auftakt für den Bezirksligisten.
Mit schlechter Laune zum Sport, mit guter Laune wieder nach Hause. So muss es sein und darum mag ich es so gern, Sport zu machen. Beim letzten Badmintontraining verhalf mir ein Match zurück zum Spaß am Spiel mit dem Federball.
Am vorletzten Wochenende sind in Gnarrenburg die Schüler-Mannschaftsmeisterschaften der Region Osterholz/Rotenburg/Verden ausgetragen worden. Dabei konnte sich das Team des gastgebenden TSV über einen starken zweiten Platz freuen.
Trotz hoher Temperaturen kämpften die Nachwuchstalente des TuS Elsdorf im Badminton in mitreißenden Spielen um jeden Punkt und beeindruckten die Zuschauer mit ihrem Durchhaltevermögen. Trainerin Antje Dierking-Lühmann ist stolz auf ihre Schützlinge.
Zwei Titel, einen zweiten und zwei dritte Plätze hat die Badminton-Abteilung des TSV Gnarrenburg bei den Regionsmeisterschaften eingefahren. In Osterholz-Scharmbeck maßen sich die besten Spieler der Regionen Osterholz, Rotenburg und Verden.
Die jugendlichen Aktiven der Badmintonabteilung des TuS Zeven haben ihre Vereinsmeisterschaften ausgetragen. 24 Kinder und Jugendliche kamen zusammen, um den jeweiligen Jugendvereinsmeister ihrer Altersklasse zu ermitteln.
Der TSV Gnarrenburg hat kürzlich ein Bezirksranglistenturnier D O19 im Mixed und Doppel ausgerichtet. Mit insgesamt 40 Paarungen war das Starterfeld nicht nur zahlenmäßig stark besetzt. Trotzdem sicherten sich die Gastgeber drei dritte Plätze.
Das Badminton-Team des TSV Gnarrenburg II hat die Aufstiegsrunde der Kreisliga auf Platz drei beendet. Am letzten Spieltag in eigener Halle gab es gegen zwei Favoriten eine Niederlage und immerhin ein Remis. Nicht nur deshalb war man zufrieden.
Das Badminton-Team des TSV Gnarrenburg ist zum dritten Mal in Folge Bezirksliga-Vizemeister geworden. Dazu reichten Manuela Renken und Co. eine Niederlage und ein Remis am letzten Spieltag. Meister wurde mit fünf Zählern Vorsprung der VfL Stade.
Mit acht Erwachsenen und vier Kindern besuchte die Badminton-Sparte des MTSV Selsingen die Deutsche Badminton-Meisterschaft in Cloppenburg. Es wurden die Endspiele in den Disziplinen Doppel, Mixed-Doppel, Damen-Einzel und Herren-Einzel ausgetragen.
Trotz einer 2:6-Niederlage gegen die SG Fortuna Rotenburg/Waffensen/Sottrum II bleibt das zweite Badminton-Team des TSV Gnarrenburg Spitzenreiter der Kreisliga. Allerdings kann die Konkurrenz am nächsten Spieltag vorbeiziehen.
Das Badminton-Team des TSV Gnarrenburg I belegt in der Bezirksliga Lüneburg derzeit den zweiten Platz. Am Sonntag haben Axel Renken und Co. beim Spieltag in Buchholz zwei Siege eingefahren. Gegen Hanstedt gab es ein 5:3, gegen die Gastgeber ein 6:2.
Die erste Mannschaft der Badmintonabteilung des TuS Zeven bestritt ihr vorletztes Punktspiel der Verbandsklassen-Saison in Wietze. Dabei gab es Siege gegen die SG Celle/Westercelle und Gastgeber TSV Wietze.
Auch wenn die Saison für die Badminton-Spieler aus Elsdorf nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse nicht erfolgreich verläuft, lassen sie sich nicht den Spaß an ihrem Lieblingssport verderben und beenden das Jahr mit ihrem traditionellen Spaßturnier.
Das Spiel der ersten Badminton-Mannschaft des TuS Zeven gegen die SG Buxtehude/Immenbeck I war die zentrale Begegnung des jüngsten Heimspieltages. Am Ende einer umkämpften Partie stand ein 4:4-Unentschieden. Gegen die Zweite der SG gab es ein 7:1.
Einen Sieg und eine Niederlage gab es zuletzt für die zweite Badmintonmannschaft des TSV Gnarrenburg. Am nächsten Spieltag entscheidet sich somit, ob die Gnarrenburger in der Aufstiegs- oder Platzierungsrunde landen.
Zufriedene Gesichter beim TSV Gnarrenburg: Drei Punkte hatte sich die erste Badmintonmannschaft ausgerechnet, doch es wurde vier. Der Bezirksligist gewann beim Heimspieltag gegen BW Buchholz 3 sowie MTV Hanstedt und liegt an der Tabellenspitze.
Mit 30 Erwachsenen und 30 Kindern und Jugendlichen ist Badminton eine kleine Abteilung im TuS Zeven, die nach Ansicht von Antje Franz prima funktioniert. Seit Februar 2015 leitet sie die Abteilung, spielt außerdem noch Volleyball für den TuS.
Bei zwei überregionalen Turnieren war die Badminton-Abteilung des TuS Zeven gut vertreten. Das Jugendteam holte dabei die erste Mannschaftsmeisterschaft der Region Osterholz/Rotenburg/Verden nach Hause, auch durch die Unterstützung der Fans.
Im ersten Badminton-Ranglistenturnier der Saison konnten sich die Zevener Jonah Bultmann, Levi Neblung und Theo Reinicke in der U17 unter Beweis stellen, während Jona Miesner in der U19 an den Start ging.
Am Ende fehlte nicht viel: Beim Badminton-Bezirks-Ranglistenturnier haben die Gnarrenburgerinnen Manuela Renken und Christin Kästner nur knapp den Sieg verpasst. In heimischer Halle war’s für sie und alle Teilnehmer ein langer Sport-Sonntag.