Bei heißem Sommerwetter von über 30 Grad spielten 14 Schülerinnen und Schüler vom TuS Elsdorf, die regelmäßig am Badminton-Training teilnehmen, ein Ranglistenturnier in ihren Altersklassen U13 und U11 aus. Die Teilnehmer gingen in zwei Gruppen an den Start und spielten zunächst die Reihenfolge aus.
Trotz der Hitze waren die Kinder motiviert und kämpften um jeden Ball. Dabei kamen auch die Zuschauer auf ihre Kosten. Eltern, Geschwister, Freunde und Verwandte waren positiv überrascht, wie gut die jungen Spieler schon spielen können und verfolgten so manchen spannenden Ballwechsel. Mehrere Sätze wurden erst in der Verlängerung entschieden und hielten Spieler und Zuschauer bis zum Schluss in Atem.
Emily Bammann und Helena Vogel siegten in ihren Altersklassen
Nach den Gruppenspielen ging es um einen Platz auf dem Podest. Letztlich siegte bei den Mädchen U 13 Emily Bammann vor Amelie Tammes, in einem überaus spannenden, sehr würdigen Finalspiel. Dritte wurde Liah Löhden, die einen Matchball gegen sich abwehren musste und schließlich doch den Sieg gegen Linda Tammes im Spiel um Platz drei holte.
Bei den Mädchen U11 war Helena Vogel die herausragende Spielerin und belegte den ersten Platz. Mia Wilke und Lotta Hansing folgten auf Platz zwei und drei. Die drei zeigten Spitzenleistungen, wobei zu bemerken ist, dass Lotta bereits am Vormittag ein Fußballspiel absolvierte und trotzdem nachmittags in der Halle stark um jeden Punkt kämpfte. Tolle Leistungen zeigten auch die jüngsten Teilnehmerinnen Zusanna Miller, Darjana Mujic und Hanne Kaiser. Die achtjährige Hanne entschied nach harten Kämpfen Spiele für sich, obwohl sie es als jüngste Spielerin des Turniers gegen die Älteren schwer hatte.
Silas Diesig setzte sich bei den Jungen U11 durch - ein gelungenes Turnier
Bei den Jungen U11 lag Silas Diesig vorn. Er zeigte dabei Konzentration und Siegeswillen. Es folgte Enno Höper, der ebenfalls bereits ein kräftezehrendes Fußballspiel hinter sich hatte und darum nicht auf seinem sonstigen Niveau spielte. Dritter wurde Thore Dahlke, der an diesem Tag über sich hinauswuchs und tollen Einsatz zeigte. Gastspieler Joschua Schultze zeigte ebenfalls viel Geschick und war ein würdiger Gegner.
Insgesamt waren sich alle Teilnehmer und Helfer einig, dass es ein tolles Turnier war und sie trotz der Wärme viel Spaß hatten. Abteilungsleiterin Antje Dierking-Lühmann: „Ich danke allen Beteiligten und besonders Tabea Lühmann sowie Zoe Dahlke, die gemeinsam mit einigen Eltern die Spiele als Schiedsrichter betreut haben.“ (pm/isw)