Bremerhaven

Balkonkraftwerk: Um diesen Betrag konnte ein Bremerhavener seine Stromkosten senken

Jannes Hanske aus Speckenbüttel hatte vor über zwei Jahren ein Balkonkraftwerk an seinem Elternhaus installiert, um Sonnenstrom zu gewinnen. Hat sich die Investition gelohnt? Wo hakt es? Die Zwischenbilanz nach zwei Jahren.

Ein junger Mann vor der Eingangstür zu einem Haus.

Jannes Hanske und sein "Balkon"-Kraftwerk. Eines der Module ist vor der Eingangstür installiert. Foto: Scheschonka

Kleine Photovoltaik-Anlagen, auch Balkonkraftwerke genannt, sind stark im Kommen. Deutschlandweit hat sich ihre Zahl innerhalb eines Jahres in etwa verdoppelt und liegt derzeit bei rund einer Million. Laut Umfragen planen 17 Prozent der Bundesbürger, in nächster Zeit ein Balkonkraftwerk anzuschaffen. Diese Anlagen erzeugen umweltfreundlichen Strom. Doch lohnt sich deren Anschaffung auch finanziell?

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben