Jannes Hanske aus Speckenbüttel hatte vor über zwei Jahren ein Balkonkraftwerk an seinem Elternhaus installiert, um Sonnenstrom zu gewinnen. Hat sich die Investition gelohnt? Wo hakt es? Die Zwischenbilanz nach zwei Jahren.
Das Mitte 2023 vom Zevener Samtgemeinderat verabschiedete Freiflächen-Photovoltaikkataster dient als Leitplanke für die Ausweisung von Solarparks. Die Kriterien bleiben vorerst unverändert. Das ist einhellige Meinung im Klimaschutzausschuss.
Strom erzeugen mit einer Photovoltaikanlage: Immer mehr Haushalte wollen sparen und produzieren ihren eigenen Strom. Für Hausbesitzer kein Problem, aber was machen Mieter, die ihre Kosten für die Waschmaschine und den Fernseher drücken wollen?