Der Zürgelbaum kommt auch unter widrigen Verhältnissen zurecht. Er ist ein wahrer Held unter den stämmigen Pflanzen. Er ist Lebensraum für viele Arten, seine Früchte sind nahrhaft und sein Holz hat eine besondere Eigenschaft.
Sie steht da, breit und mächtig – die Stiel-Eiche am Franzosenfriedhof bei Waffensen. Gepflanzt zur Erinnerung an eine blutige Schlacht von 1813, bei der rund 1.000 Tote auf den Feldern lagen. Heute ist der Baum ein Naturdenkmal.
Wer einen Ahornbaum pflanzen möchte, hat die Qual der Wahl: Ob Berg-, Spitz- oder Zierahorn – über 100 Arten bieten Vielfalt für Garten, Balkon oder Park. Doch Vorsicht: Standort, Größe und Herbstfärbung verlangen Wissen. Und manchmal auch Geduld.
In Nordindien entstehen seit Jahrhunderten lebende Brücken aus Luftwurzeln von Gummibäumen. Diese faszinierenden Konstruktionen überdauern Generationen, während in Niedersachsen Stammbrücken ebenfalls Zeugnis der kreativen Kraft der Natur sind.