Bremerhaven

Berufsberatung im Erwerbsleben: Wer die Kunden sind und was sie bietet

Zur Arbeitsagentur geht man, wenn man arbeitslos ist: Wer so denkt, hat vermutlich nicht von der Erwachsenenberufsberatung oder der „Berufsberatung im Erwerbsleben“ gehört. Was dieser relativ neue Dienst bietet und wer die Angebote nutzen kann.

Ein älterer Mann und eine ältere Frau: Uwe Petzold und Regina Krumpe.

Berufsberatung im Erwerbsleben: Uwe Petzold, Berufsberater in Bremerhaven und Regina Krumpe, Teamleiterin. Ihr Angebot berät Erwachsene zu Fragen der beruflichen Orientierung. Foto: Ismail Kul

Die gängige Vorstellung über die zentrale Frage im Arbeitsleben sieht so aus: Jemand ist entweder berufstätig oder arbeitslos. Im ersten Fall geht er zur Arbeit, im zweiten Fall zur Arbeitsagentur. Dabei ist das Berufsleben viel komplexer und die Bedürfnisse der Menschen differenzierter. Manche wollen wieder einsteigen, andere sind mit ihrer Arbeit unzufrieden und suchen neue Orientierung. Für all diese Fragen gibt es bei der Arbeitsagentur die „Berufsberatung im Erwerbsleben“ (BiB) – auch Erwachsenenberufsberatung genannt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben