Bereits seit 20 Jahren kauft und saniert Sergej Schmidt heruntergekommene Immobilien in Bremerhaven. Aktuell ist er als Besitzer des abgebrannten Hauses am See bekannt. Doch ihm gehören weit mehr Gebäude. Allein rund 15 an der Hafenstraße.
Mit dem Brand am Bootshaus am Speckenbütteler Park ist am Sonntagmorgen ein Wahrzeichen Bremerhavens zerstört worden. Was die Polizei zu den Ermittlungen sagt und was der Eigentümer von seinen Plänen verrät.
Einige kämpfen mit den Tränen. Sie sind schockiert, sprachlos, fassungslos. Mit dem Bootshaus in Speckenbüttel ist am Sonntagmorgen ein Wahrzeichen Bremerhavens ausgebrannt. Das sagt der Eigentümer der ehemaligen Gaststätte.
Das Speckenbütteler Bootshaus ist weitgehend ausgebrannt. Seit kurz vor 6 Uhr am Sonntagmorgen stand die ehemalige Gaststätte in Flammen. Mit 60 Einsatzkräften zeitgleich waren Feuerwehr, THW und Polizei vor Ort. Was ist zur Brandursache bekannt?
Das Bootshaus im Speckenbütteler Park war über Jahrzehnte ein beliebtes Ausflugsziel. Doch zur Zeit liegt alles brach, und Parkbesucher vermissen den einst weißen Schmuckstein und vor allem die Gastronomie.
Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um die „Najade“, Krankenhäuser, den Speckenbütteler Park und unseren Heimat-Check.
Das Bootshaus im Speckenbütteler Park in Bremerhaven ist verrammelt und verriegelt. Ein Sanierungsfall. Der Biergarten liegt brach. Die Ruderboote sind nicht im Wasser. Die Sonne scheint. Ein Eis? Pech gehabt. Bürger schütteln nur noch den Kopf.