Dass der Arcelor-Mittal-Konzern die geplante Dekarbonisierung seines Bremer Stahlwerks vorerst aufgibt, sei „ein schwerer Rückschlag für den Industriestandort Bremen und für das Erreichen der Klimaziele in Bremen, in Deutschland und in Europa“, kritisiert der Bremer Senat. „Die Entscheidung stellt den Standort und seine Beschäftigten vor eine unsichere Zukunft.“ Die Deutlichkeit der jetzt veröffentlichten Mitteilung liegt wohl auch darin begründet, dass die Stahlwerke für die Hälfte der CO₂-Belastung im Land Bremen verantwortlich sind.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
