Vor 125 Jahren hielt Kaiser Wilhelm II. in Bremerhaven die berüchtigte „Hunnenrede“, mit der er Soldaten zu einem Kolonialkrieg gegen China aufrief. Das Historische Museum zeigt ab 26. Juli eine Sonderausstellung über den folgenreichen Besuch. Gezeigt werden Fotos, Dokumente und Presseberichte – darunter auch die unzensierte Veröffentlichung der Rede durch Redakteur Josef Ditzen, wie es in der Ankündigung heißt. Die Schau beleuchtet zudem Filmgeschichte, Propaganda und koloniale Verflechtungen der Region. Begleitend gibt es vier Vorträge und eine Lesung, unter anderem zur Ausbeutung im Südwestpazifik und zu Reichspostdampfern als Symbol imperialer Macht. Eröffnung ist am 25. Juli um 18 Uhr. Anmeldung unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder unter 0471/308160. (pm/axt)
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Meine Woche
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025
Von Redaktion05.09.2025