Bremerhaven

Bremerhaven und Bremen versuchen es mal wieder ohne neue Schulden

In den vergangenen Jahren hat der Senat trotz Schuldenbremse großzügig auf Pump gelebt. Er begründete das mit unvorhersehbaren Notlagen wie die Pandemie oder die Folgen des Ukrainekriegs. Erstmals seit 2020 will er wieder ohne neue Schulden auskommen.

Mann vor einem Mikrofon.

Finanzsenator Björn Fecker (Grüne) hat der Bürgerschaft den Landeshaushalt 2025 vorgelegt. Seit mehreren Jahren verzichtet der Senat auf neue Schulden. Foto: Sina Schuldt

Der Landeshaushalt 2025 wurde am Donnerstag in der Bürgerschaft in Bremen mit der Mehrheit der Regierungsfraktionen verabschiedet. Mit Ausgaben in Höhe von 5,9 Milliarden Euro ist er etwas kleiner ausgefallen als der aktuelle Haushalt 2024. Eigentlich sollten beide Haushalte im vergangenen Juni im Doppelpack verabschiedet werden. Aber weil die Einnahmenseite wegen schrumpfender Steuereinnahmen schwer zu kalkulieren war, wurde der Haushalt 2025 erst in den vergangenen Wochen zurecht geruckelt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben