Bremerhaven

Bremerhavens Food Hub gibt jetzt auch Nachwuchstüftlern Raum für Ideen

Im November 2024 wurde das „First“ in Bremerhaven eröffnet. Die Nutzung der Produktionsstätte war wegen der Kosten bisher nur etablierten Firmen und Start-ups vorbehalten. Nun können dort auch Schüler und Studenten ihre Lebensmittel-Ideen umsetzen.

Zwei Frauen und drei Männer mit Hauben und weißen Kitteln stehen vor einer industriellen Anlage.

Arbeiten im First gemeinsam an neuen Ideen: (v.l.) Jovana Komlenic, Prof. Dr. Ramona Bosse, Marc Dieckell, Hauke Krause und Benjamin Küther. Foto: Polgesek

„Bremen und Bremerhaven bündeln ihre Kräfte zur Stärkung der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft. Mit dem Food Hub-Kooperationsmodell sollen Start-ups und etablierte Unternehmen gleichermaßen von einer umfassenden Innovations- und Produktionsplattform profitieren“, berichtete das Technologie-Transfer-Zentrum (ttz) zur Eröffnung des Bremerhavener Food-Hub-Standortes.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben