Im November 2024 wurde das „First“ in Bremerhaven eröffnet. Die Nutzung der Produktionsstätte war wegen der Kosten bisher nur etablierten Firmen und Start-ups vorbehalten. Nun können dort auch Schüler und Studenten ihre Lebensmittel-Ideen umsetzen.
Der Musiksommer im Fischereihafen Bremerhaven läuft weiter. 15 Bands werden erwartet. Die Veranstaltungsreihe zieht Tausende Besucher an, stand aber schon mal auf der Kippe. Um was es in diesem Jahr noch geht, wurde beim Neujahrsempfang deutlich.
Jetzt ist es offiziell: In der Sitzung der Deputation für Wirtschaft und Häfen wurde die Umsetzung eines Food Hubs für das Land Bremen durch ein Kooperationsmodell der Food Hub Standorte in Bremen und Bremerhaven beschlossen.
Bremerhaven bekommt einen sogenannten Food Hub. Das hat der Bremer Senat am Dienstag (23. Juli) beschlossen. Oberbürgermeister Melf Grantz sieht darin eine „bedeutende Investition in die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Bremerhaven“.