Mehr als 35 Lehrkräfte in Bremerhaven haben sich am Donnerstag dem Streikaufruf der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) angeschlossen. Anlass waren die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst. Die Pädagogen verlangen eine Gehaltserhöhung von acht Prozent, mindestens 350 Euro, sowie Maßnahmen zur Entlastung wie zusätzliche freie Tage und die Wiederbelebung der Altersteilzeitregelungen.
Die Lehrkräfte betonen laut Pressemitteilung, dass die Verbesserung der Arbeitsbedingungen entscheidend ist, um den öffentlichen Dienst attraktiv zu halten. Angesichts steigender Schülerzahlen, des Rechtsanspruchs auf ganztägige Betreuung und des Fachkräftemangels im Sozial- und Erziehungsdienst sei Entlastung dringend nötig. Nur so könnten die Beschäftigten gesund bis zur Rente arbeiten und der Beruf attraktiv bleiben. (pm/ki/skw)