Die Bremervörder U14-Fußballer marschieren weiter durch die Qualistaffel II. Zuletzt landete der ungeschlagene Spitzenreiter gegen den Verfolger JSG Ostetal einen 7:0-Heimerfolg.
Im Top-Spiel der Bezirksliga empfängt der SV Anderlingen am Sonntag (15 Uhr) Tabellennachbar SVV Hülsen. Bei einem Sieg winkt Rang vier. Der abstiegsbedrohte Bremervörder SC hat gegen den SV Ippensen eine knackige Aufgabe vor der Brust.
Schlimmer geht's nimmer: Erst erzielt Bezirksligist Bremervörder SC in der Schlussminute beim Tabellenletzten Pennigbüttel das überfällige 1:0. Dann kassieren die Grün-Roten ohne Not noch das 1:1 und müssen weiter um den Relegationsplatz zittern.
In der Fußball-Bezirksliga ist ein Sieg am Sonntag (14 Uhr) Pflicht für den Bremervörder SC beim SV Pennigbüttel, um den Relegationsplatz zu behaupten. Die Kicker des SV Anderlingen erwartet gegen den FC Worpswede (15 Uhr) ein Spiel auf Augenhöhe.
Wie bitter war das denn! Nur wenige Sekunden fehlten dem abstiegsgefährdeten Bremervörder SC für ein Remis. Der Bezirksligist führte am Sonntag zweimal gegen den TV Oyten und musste sich in der Nachspielzeit mit 2:3 (Halbzeit 2:1) geschlagen geben.
In der Bezirksliga empfängt der SV Anderlingen am Freitag (19.30 Uhr) den SV Ippensen. Ein Derby, das für kampfbetonten Fußball steht. Anspruchsvoller ist die Aufgabe für die abstiegsgefährdeten Bremervörder am Sonntag (15 Uhr) gegen den TV Oyten.
Tolle Moral, Kampfeswille und das nötige Spielglück haben dem abstiegsgefährdeten Bremervörder SC einen 3:2 (1:0)-Auswärtssieg eingebracht: Der BSC gewann am Sonntag das Sechs-Punkte-Spiel beim TSV Bassen und darf weiter auf die Relegation hoffen.
Pflichtaufgabe für den SV Anderlingen: Der Bezirksligist tritt am Sonntag (14 Uhr) bei Schlusslicht SV Pennigbüttel an. Anspruchsvoller ist die Aufgabe für den Bremervörder SC. Bei Tabellennachbar TSV Bassen geht es um einen Sieg für die Relegation.
Mit einer engagierten Einstellung ging der Bremervörder SC das Spiel bei der favorisierten SG Unterstedt an. Der abstiegsgefährdete Bezirksligist belohnte sich nach einer überzeugenden zweiten Halbzeit aber nicht und verlor mit 1:2 (0:1).
Der Kapitän geht von Bord: Die Bezirksliga-Kicker des Bremervörder SC müssen ab der kommenden Saison ohne Pascal Steingröver planen. Der 32-jährige Offensivspieler beendet aus persönlichen und beruflichen Gründen seine Karriere.
Im dritten Punktspiel des Jahres haben die Altherrenfußballer des Bremervörder SC kampflos die ersten Punkte geholt. Schlusslicht SG Byhusen/Anderlingen/Bevern/Deinstedt trat am Freitag nicht an. Unterdessen unterlag die SG Geestequelle bei der in allen Belangen besseren SG Ostereistedt/Rhade/Oldendorf 0:5. (db)
„Wir beschäftigen uns mit Kleinigkeiten und bringen uns unnötig in Schwierigkeiten.“ Trainer Tobias Wilkens grantelte nach dem Heimspiel des Bremervörder SC. Grund hatte er: Sein abstiegsbedrohtes Team war beim 1:3 gegen den FC Verden II chancenlos.
Was geht noch für den Bremervörder SC in Sachen Klassenerhalt? Der 13. der Fußball-Bezirksliga empfängt am Sonntag um 15 Uhr die U 23 des FC Verden 04 II (7.) und muss punkten, um zumindest den Relegationsplatz in Reichweite zu halten.
Die 100-Jahr-Feier des Bremervörder SC v. 1920 musste vor fünf Jahren wegen Corona ausfallen. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. In diesem Juni wird der BSC mit Spielern, Freunden und Fans „nachfeiern“ – und der Traditionself des FC St. Pauli.
Beim Favoriten alles in die Waagschale geworfen, sogar zweimal geführt, am Ende aber mit leeren Händen nach Hause gefahren: Fußball-Bezirksligist Bremervörder SC hat am Freitagabend beim TV Oyten mit 2:4 verloren. Eine Notbremse war mitentscheidend.
In einem Punktspiel der 2. Kreisklasse Nord gewann die Bremervörder Bezirksligareserve beim Lokalrivalen MTV Hesedorf II 2:1. Dazu kletterte der BSC dank des Torverhältnisses an die Tabellenspitze.
Nach einem Unentschieden und zwei Niederlagen hat es geklappt: Die SG Oste II feierte im Aufsteigerduell gegen den FC Ummel II den ersten Sieg in der 2. Kreisklasse Nord. Gleiches gelang dem TSV Karlshöfen II beim Heimerfolg gegen den TuS Elsdorf.
Bei den Wochenendspielen der 2. Kreisklasse konnte der TuS Hipstedt erneut überzeugen. Der Absteiger gewann in Gnarrenburg 5:2 und somit auch die zweite Partie. Letzteres tat Bremervörde II bei Ummel II ebenfalls. Eine 0:7-Pleite gab es für Oste II.
Die Auslosung für das Altherrenfußball-Kreispokalviertelfinale (4. Oktober) hat unter anderem ein Nordkreisduell ergeben. Dabei empfängt die SG Oste die Spielgemeinschaft Byhusen/Anderlingen/Bevern/Deinstedt.
Die englische Woche zum Saisonauftakt hat es für den SV Anderlingen in sich: Nach den Kracherspielen gegen Unterstedt und Osterholz ist Sonntag (15 Uhr) die U 23 des FC Verden zu Gast. Eine schwere Aufgabe hat Aufsteiger Bremervörde vor der Brust.
Nach zwei Spieltagen ist der Aufsteiger noch ungeschlagen. Fußball-Bezirksligist Bremervörder SC holte nach dem 2:2 bei Heeslingen II erneut ein Unentschieden. Die Partie gegen Sottrum hatte nicht nur vom Ergebnis gewisse Parallelen zum Auftaktspiel.
Am ersten Spieltag gab es in der 2. Kreisklasse Nord ausschließlich Heimsiege. Besonders gut starteten die Reserveteams des TSV Gnarrenburg und MTSV Selsingen, die bei den Auftritten sogar vor Kantersiegen standen. Enttäuscht war Bremervörde II.
In der ersten Runde des Bezirkspokals zeigte Bezirksliga-Aufsteiger Bremervörder SC gegen den Ligakonkurrenten SV Anderlingen eine ordentliche Leistung. Wenige Tage später kassierte das Team gegen die U19 des JFV A/O/B/H/H eine 1:10-Pleite.
Der Außenseiter stand gefühlt schon in der nächsten Runde, doch am Ende feierte der Favorit. Der Bremervörder SC musste sich in der 1. Runde des Bezirkspokals dem SV Anderlingen geschlagen geben. Die Entscheidung fiel gestern im Elferschießen.
Nach einem Ausrutscher des Tabellenersten SG Sandbostel/Selsingen haben die S32-Fußballer der SG Oste/Elm die besten Aussichten auf den Staffelsieg in der Kreisliga Nord. Das Team liegt mit zwei Partien weniger fünf Punkte hinter dem Spitzenrang.
Während der SV Steddorf die 2. Kreisklasse Nord trotz der ersten Niederlage souverän anführt, holte sich der TSV Oerel/Barchel das Aufstiegsspiel noch mehr in die Reichweite. Dabei profitierte der Tabellenzweite vom Nichtantritt des TSV Iselersheim.