Mit ihren hervorragenden Blues-Interpretationen haben die „Monday Monkeys“ das Publikum auf die Wahlparty des Bremervörder „Bündnisses für Demokratie & Menschenwürde“ eingestimmt. Danach wurde es politisch - aber nicht wegen grünen Violine der Band.
Was tun, wenn Demokratiefeinde stärker werden? Oder wenn laute Parolen die leisen Stimmen in einer komplexen Welt übertönen? Zuhören ist vielleicht nicht die schlechteste Idee. Das sagten sich engagierte Gründerinnen und Gründer des Zuhör-Cafés.
Gesellschaftliches Miteinander, Hass-Rede und Desinformation in Zeiten von Social Media ist ein Thema, das alle angeht. Deshalb lädt das Bremervörder Bündnis für Demokratie & Menschenwürde zum Infoabend ins Schulzentrum am Birkenweg ein.
Das Bündnis für Demokratie und Menschenwürde setzt mit den Bremervörder Schulen ein Zeichen: Eine „Tafel der Demokratie“ der Schüler. Gemeinsam versammelten sich die Schulen des Schulzentrums und frühstückten auf dem Gelände.
Am Sonnabend, 11. Mai, soll von Bremervörde ein starkes Signal für „Demokratie und Menschenwürde“ ausgehen: Dem gleichnamigen Bündnis ist es gelungen, 42 Organisationen für die Unterstützung der großen Kundgebung (Beginn um 11 Uhr) zu gewinnen.