Gleich am Eingang des Jugendtheaters, noch bevor die Besucher Platz nehmen, beginnt die Premiere: Jeder Gast wird gebeten, auf einen Zettel zu schreiben, was er im Leben schön findet. Die Zettel spielen später eine Rolle im Stück „All das Schöne“.
Was würdest du gerne verändern in dieser Welt? Im Jugendtheaterstück „Heute ist ein guter Tag“ bleibt es nicht bei der Frage. Vier junge Frauen handeln. Sie planen eine Aktion. Gespielt werden sie von Jugendlichen selbst. Am Freitag ist Premiere.
Alles ist blöd. Das Ferienlager sowieso, aber auch die Mücken, die Betreuer und natürlich Marko, der Jörg terrorisiert. Gar nicht blöd ist, was Autor Saša Stanišić aus dem Stoff macht. Und erst recht nicht blöd ist, wie Kristo Šagor ihn inszeniert.
Das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland (KJTZ) und der Deutsche Literaturfonds haben die diesjährigen „Nah dran!“-Stipendiaten bekannt gegeben - darunter ist eine Schauspielerin vom Jungen Theater Bremerhaven (JUB).