Im Jungen Theater Bremerhaven (JUB) finden die letzten Proben statt. Am Freitag ist die Premiere von „Heute ist ein guter Tag“, auf die sich die fünf Schülerinnen und ein Schüler im Alter von 12 bis 17 Jahren seit September vorbereiten. Die Jugendlichen treten dann vor Jugendlichen auf, teilweise vor ihren eigenen Klassenkameraden. „Das wird eine Herausforderung“, meint Ylvi Hoogestraat. Aber eine, die die 13-Jährige nicht schreckt. Sie ist - wie ihre Mitspielerinnen - seit mehreren Jahren in einem Theaterlabor des Stadttheaters aktiv. Sechs Labore für Laien gibt es zurzeit: für die Kleinen ab fünf Jahren bis zu den Erwachsenen. „Das hier ist jedoch besonders“, erläutert Katharina Dürr. Normalerweise werden in den Theaterlaboren gemeinsam Stücke entwickelt. Für „Heute ist ein guter Tag“ haben Theaterpädagogin Dürr und JUB-Schauspielerin Coco Plümer gezielt Jugendliche angesprochen, ob sie das Stück von Ann-Christin Focke auf die Bühne bringen möchten. Die beiden, zuständig für die Inszenierung, haben bewusst ein Werk ausgewählt, mit dem sich die Schüler identifizieren können. „Es hat eine Botschaft, eine Message, dass man etwas erreichen kann. Das finde ich gut“, sagt Frida Breuer.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
