Gut fünf Tage lang wird kein Güterzug den Hafen erreichen oder verlassen. Kein Containerzug kommt rein, kein Autozug raus. Der Hafen ist abgeschnitten, wenn Anfang Oktober die zentrale Strecke 1740 zwischen Bremerhaven und Bremen gesperrt wird.
Im Sommer geht es los. Dann werden die ersten Krananlagen auf dem Containerterminal Bremerhaven von einem Computer aus gesteuert. Der Fahrer schwebt nicht mehr in einer Kanzel über den Containern, sondern sitzt bequem im Büro.
Im vergangenen Jahr hat der Frachtverkehr über die Schiene einen Rekord aufgestellt: Über 51 Prozent aller Container erreichten oder verließen den Hafen mit der Bahn. Damit diese Verkehrsader weiter pulsiert, investiert der Senat nun Millionensummen.