Bremerhaven
FREITAG, 23. Mai:
Konzert: Eine Mischung aus Pop, Rock und Jazz verspricht die Band der Schollschule. Sie wird von 19 bis 22 Uhr in der „Alten Bürger“ zu erleben sein. Dort spielen die Jugendlichen bei freiem Eintritt im Rahmen der „Sommerstraße“.
SONNABEND, 24. Mai:
Musik: „Bremerhaven singt“, lautet das Motto ab 15 Uhr auf der Sommerbühne am Stadttheater. Alle Interessierten sind laut den Veranstaltern vom Stadttheater dazu eingeladen, mit Chordirektor Edward Mauritius Münch Frühlingslieder zu singen. Noten und Texte werden bereitgestellt.
Konzert: Schottisch-irische Livemusik aus Norddeutschland spielt die Band Foggy Tuesday auf dem Zolli. Los geht’s um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Drachenfestival: Mehr als 40 Drachenflieger haben sich zum Drachenfestival am Weserdeich angesagt. Dazu gibt es Walk-Acts, Piratenschule, Schminkstation, Hüpfburgen und mehr. Der Spaß dauert von 11 bis 18 Uhr, abends gibt es ein Nachtfliegen mit beleuchteten Drachen.
Konzert: „Von Liebe und so“ heißt das neue Programm von Stefan Hasselmann. Der Liedermacher tritt um 20 Uhr in der „10ne“ (Lloydstraße 10) auf. Tickets gibt es online unter https://t1p.de/2jh3s.
Tanzen: Im Shiva in der Moltkestraße steigt ab 23 Uhr ein Hardtechno-Rave. Das DJ-Kollektiv District 42 sorgt für die Beschallung.
SONNTAG, 25. Mai:
Schnäppchenjagd: Das Beet auf dem Zollinlandplatz an der Kistnerstraße ist Schauplatz eines Flohmarkts („Flowmarkt“). Begleitet wird die Veranstaltung, die von 13 bis 19 Uhr dauert, von Livemusik. Wer als Verkäufer dabei sein möchte, kann per Mail (kultur@zollibremerhaven.de) einen Standplatz reservieren.
Drachenfestival: Die Veranstaltung am Weserdeich, die am Sonnabend beginnt (siehe oben), wird von 11 bis 17 Uhr fortgesetzt.
Spiel und Info: Im Zoo am Meer findet von 11 bis 16 Uhr der „Bunte Tag der Artenvielfalt“ statt. Die Organisatoren versprechen einmalige Einblicke in die Artenschutzarbeit des Zoos und dazu Spiel, Spaß und Kreatives.
Cuxland
FREITAG, 23. Mai:
Genuss: Bis in den September hinein serviert der Verschönerungsverein Bederkesa immer freitags ab 14.45 Uhr im Mühlengarten frischen Butterkuchen aus dem Steinbackofen. Von 15 bis 17 Uhr ist auch die Windmühle zur Besichtigung geöffnet.
SONNABEND, 24. Mai:
Wassersport: Eine Windsurf-Regatta („Wurster Speedschlag“) findet ab 10 Uhr vor Dorum-Neufeld statt. Auf Einladung des Vereins Deutscher Speedsurfer messen sich Speedsurfer auf einem 250 oder 500 Meter langen Kurs und jagen um die besten Zeiten.
Ausstellung: Die Welt der Buddelschiffe eröffnet sich ab 11 Uhr Besuchern des Muschelmuseums Wremen. Dort erfahren sie mehr über die Kunst des Buddelschiffbaus. Budelschiff-Bauer Karl-Heinz Runge lässt die Boote in die Flasche.
Konzert: Der Verein AltePost-Bühne veranstaltet in Bederkesa ein Konzert der Hagen Allstars. Die Band spielt ab 19.30 Uhr in der Mattenburger Straße 20 Coverversionen aus den 70er und 80er Jahren sowie von heute. Karten kosten an der Abendkasse 20 Euro.
SONNTAG, 25. Mai:
Wassersport: Die Windsurf-Regatta vor Dorum-Neufeld (siehe oben) geht um 11 Uhr in den zweiten und letzten Tag.
Konzert: South Quartet nennt sich eine Jazzband, die um 19 Uhr in der Burg zu Hagen auftreten wird. Die Musiker (Klavier, Bass, Schlagzeug,Trompete) spielen ausschließlich Eigenkompositionen, versichern die Veranstalter. Tickets kann man auf den Internetseiten des Kultur- und Heimatvereins Burg zu Hagen bestellen.