Ein selten gespieltes Werk erklingt in Bremerhaven: Beim Passionskonzert in der „Großen Kirche“ wird Bachs Kantate „Tilge, Höchster, meine Sünden“ in einer einzigartigen Chorfassung aufgeführt – mit 60 Stimmen und Orchester.
Das Paradies leuchtet in D-Dur. Ein sanftes, lichterfülltes Finale, das Menschen aus der Trauer in eine tröstliche Sphäre entrückt: Gabriel Fauré lässt sein „Requiem“ am Ende in Hoffnung verglimmen. In Bremerhaven wird das Werk jetzt wiederentdeckt.
Sein Vater wollte ihn als Klavier-Wunderkind „vermarkten“. Doch César Franck ging andere Wege – und wurde zu einem der größten Orgelkomponisten des 19. Jahrhunderts. Sein Passions-Oratorium erklingt nun erstmals in Bremerhavens Großer Kirche.