Zum Tag des offenen Denkmals lädt der Kultur- und Heimatverein „Burg zu Hagen“ am Sonntag, 8. September, ein. Das Motto lautet „Wahrzeichen, Zeitzeugen der Geschichte“. Gemeint sind wiedererkennbare Landmarken, die für bedeutende historische Ereignisse stehen oder den Ort prägen. Die Stelen entlang der Burgallee sind Zeitzeugen der Geschichte der Burg zu Hagen, denn sie erzählen Geschichten in Form von Kurzfilmen. Im Veranstaltungssaal werden diese Filme am Tag des offenen Denkmals ab 16.30 Uhr in einer einstündigen Vorführung als „800-jährige Gesamtreise“ gezeigt. Der Eintritt kostet 3 Euro. Weitere Informationen rund um die Burg zu Hagen gibt es im Internet: www.burg-zu-hagen.de. (fp/axt)
Passend zum Artikel
Von Redaktion15.08.2025
Hagen
Engagement stärken
Verein Nestwerk will bürgerschaftliches Engagement stärken
Von Ursula Heß31.07.2025
Von Redaktion16.07.2025