Bremerhaven Sail 2025

Die 1,2-Millionen-Marke übertroffen: Sail-Macher zufrieden mit Windjammer-Fest

Die Sail hat nach zehn Jahren Pause keinen Rost angesetzt. Im Gegenteil: Bremerhavens Oberbürgermeister lobt das Comeback des Festes, das mit mehr Besuchern als angepeilt aufwartet. Die Planungen für die nächste Ausgabe beginnen bald.

Der Neue Hafen in Bremerhaven: Schiffe, Wasser und ein Leuchtturm.

Blick von der Terrasse des Liberty-Hotels: Hier gab’s am Sonntag die Bilanz zur Sail. Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis glaubt fest daran, dass sich die von ihm als positiv erlebte Stimmung der Sail mitnehmen lässt – für die 200-Jahr-Feier Bremerhavens in zwei Jahren, die maritimen Tage und die Sail 2030. Die soll seiner Aussage nach wieder im August stattfinden. Datum: noch unbekannt. Die Planungen beginnen für die Veranstaltung indes bereits Anfang 2026. Foto: Pfaff

1,2 Millionen Besucher hatten die Veranstalter der Sail angepeilt – 1,4 Millionen werden es am Ende wohl sein. Davon geht Ralf Meyer, Geschäftsführer des Sail-Organisationskomitees aus. Michael Gerber, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven, sieht es ebenso: „Wir werden ein bisschen darüber liegen“, sagte er zur ursprünglich angepeilten Marke von 1,2 Millionen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben