Landkreis ROW

Die Lune: Die verzweigte Geschichte eines Flusses

Die Lune ist ein rechter Nebenfluss der Unterweser. Dieser Wiesenfluss misst von der Quelle bis zur Mündung 43 Kilometer. Mit der Geschichte der Lune befasst sich die Kreisnaturschutzbeauftragte Dr. Christiane Looks in der BZ-Serie „Natur-Looks“.

Die Lune, ein Nebenfluss der Weser bei Beverstedt.

Die Lune, ein Nebenfluss der Weser bei Beverstedt. Foto: Joachim Looks

Es gibt einige Ecken in unserem Landkreis, die nicht so ohne weiteres erreicht werden können – und das ist gut so. So ist es mit einem Weserzufluss, der Lune. Wer sich heute deren Zufluss zur Unterweser über das Bütteler Siel südlich von Bremerhaven ansieht, wird sich kaum vorstellen können, wie die Lune als kleiner Wiesenfluss 43 Kilometer weiter östlich in einem schwer zugänglichen Bereich entsteht. Wir haben in unserer Region wenige sogenannte Quelltöpfe als Ausgang eines Flusses wie bei der Schwinde-Quelle in der Lüneburger Heide dicht bei Schwindebeck, sondern eher Quellgebiete wie das der Wümme am Wulfsberg in der Nähe von Schneverdingen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben