Einmal auf einem Containerschiff umsehen – wer diesen Traum hat, sollte ein kostenfreies Angebot in Bremerhaven nicht verpassen. Der Autor hat schließlich einen Preis abgeräumt, trotz eines Rückschlags im Projekt.
Was bisher nur eine Option war, wird ab August Pflicht: Bauanträge können dann nur noch digital eingereicht werden. Was es damit auf sich hat und was sich außerdem noch ändert, erklärt der Landkreis Rotenburg.
Die Zeit der papierbasierten Passbilder endet am 1. Mai. Der Kreis Rotenburg hat in einer Pressemitteilung daran erinnert, dass ab dann nur noch digitale Passfotos akzeptiert werden. Gegen einen Aufschlag fertigen die Behörden die Bilder selbst an.
Die Stadt Bremerhaven wurde mit dem Digital-Award 2024 ausgezeichnet: In der Kategorie „Städte und Gemeinden über 100.000 Einwohner:innen“ erhielt die Seestadt das Siegel „Auszeichnung für ein exzellentes Projekt zur Digitalisierung der Verwaltung“.
Das digitale Zeitalter zieht in altes Gemäuer: Der Kultur- und Heimatverein „Burg zu Hagen“ startet mit digitalem Ticketverkauf ins Jahr. Das Ziel: Mehr Besucher und jüngeres Publikum anziehen. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher zudem.
Die Oberschule Dorum startet die Kampagne „Digitalpaten – wir bauen Bildungsbrücken!“ Ziel: iPads für alle Schüler. Mit Spenden soll digitales Lernen für alle möglich werden. Unterstützen Sie den Weg in die Zukunft!
Die Besucherzahlen bei den Veranstaltungen im vergangenen Jahr nicht so, wie es sich der Heimatverein Beverstedt gewünscht hätte, hieß es bei der Hauptversammlung. Der Verein geht mit einem geringen Fehlbetrag in das neue Vereinsjahr.