Bremerhaven

Warum Bremerhavens Deichschützer eine Direktleitung nach Hamburg haben

Einsatz bei Sturmflut: Die Mitarbeiter von Bremenports sind gefordert, um die Schotten dichtzumachen. Hilfe bekommen sie vom neuen digitalen System „Robust“, das außerdem eine Standleitung zu einem wichtigen Bundesamt hat.

Hochwasserschutztür im Tunnel unter dem Columbusbahnhof: Deichschutz wird digital, erklärt Teamchef Deiche von Bremenports Christian von Deetzen.

Hochwasserschutztür im Tunnel unter dem Columbusbahnhof: Deichschutz wird digital, erklärt Teamchef Deiche von Bremenports Christian von Deetzen. Foto: Scheschonka

Es ist dunkel und es regnet in Bremerhaven, eine Sturmflut kommt. Die Mitarbeiter von Bremenports müssen raus, um die Deichscharte zu schließen. Hat das geklappt? Am Telefon versteht der Einsatzleiter im Lagezentrum kaum, was der Gruppenleiter ins Telefon brüllt, so laut ist der Wind. Klemmt das Tor oder ist es verschlossen?

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben