Ausbildungsfonds: Ein Bremerhavener Anwalt hatte gegen die Verordnung geklagt, das Oberverwaltungsgericht in Bremen hat nun geurteilt. Dabei ist ein Passus für unwirksam erklärt worden. Der Anwalt zieht nun vors Bundesverwaltungsgericht.
Der Leuchtturm „Roter Sand“ steht vor einer ungewissen Zukunft, doch seine Fans können handeln. Ein Rechtsanwalt aus Bremerhaven hat eine Petition gestartet, um das Denkmal zu retten. Die Uhr tickt: 5.000 Unterschriften sind in sechs Wochen nötig.
Der Leuchtturm Roter Sand steht seit über einem Jahrhundert als Wahrzeichen in der Nordsee. Wind und Wetter setzen dem Turm sichtbar zu. Vier Standorte bewerben sich als neuen Standort. Ein Rechtsanwalt sieht bei dem Vorhaben ein rechtliches Problem.
Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um Ärger über leichtgewichtige Böller-Überraschungen und einen mutigen Rücktritt.
Bedauern, Zustimmung, Verwunderung – so waren die Reaktionen aus Politik, Wirtschaft und Justiz auf den Rücktritt des Bremerhavener Juristen Dieter Riemer als Richter des Staatsgerichtshofs. In einem sind sich alle einig: ein ungewöhnlicher Schritt.
Am letzten Tag des Jahres kommt der Bremerhavener Jurist Dr. Dieter Riemer mit einem echten Paukenschlag um die Ecke: Er tritt von seinem Amt als Richter des Staatsgerichtshofs zurück. Er will gegen ein Urteil des eigenen Gerichts klagen.
Bildbände über Bremen oder Bremerhaven, gegebenenfalls auch über die Städte Bremen und Bremerhaven gemeinsam, gibt es wie Sand am Meer. Allein in meiner Bibliothek stehen cirka 20 verschiedene Ausgaben.