„ELAN: Erfolg und Lebensqualität durch Arbeit und Nachhaltigkeit in Lehe“ soll fortgesetzt werden. Die Sozialpolitiker lobten, dass durch das Projekt bereits 54 Personen in sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse gebracht werden konnten.
Eine Barriere weniger – unter diesem Motto haben die Mitarbeiter des AFZ-Projekts ELAN und das Netzwerk Inklusives Bremerhaven (NIB) jetzt kostenlos Serviceklingeln und mobile Rampen an Einzelhändler in der Hafenstraße und „umzu“ übergeben.
Zum kostenlosen Workshop „Gewaltprävention im Einzelhandel und Gewerbe“ lädt das Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande Bremen GmbH (afz) mit dem Projekt BIWAQ ELAN in die Hafenstraße ein: Mittwoch, 4. Dezember, 18.30 bis 20.30 Uhr.