Sanitäter mussten am zweiten Tag der Sail deutlich weniger Patienten mit Kreislaufproblemen behandeln. Allerdings ist im Hafen Öl ausgelaufen. Und Besucher fragen: Warum sind die Einsatzkräfte immer mit so vielen Fahrzeugen auf der Sail unterwegs?
Es war ein herausforderndes Jahr für die derzeit 30 aktiven Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Mulsum, bilanzierte Ortsbrandmeister Jens Schnorbusch jetzt bei der Jahreshauptversammlung.
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nordholz in der Gaststätte „Zum grünen Walde“ blickten die Kameradinnen und Kameraden auf ein arbeitsreiches Jahr 2024 mit insgesamt 50 Einsätzen zurück.
Nur wer gut ausgestattet und ausgebildet ist, kann gute Arbeit leisten. Was die Kirchtimker Feuerwehr angeht, sind Know-How und Engagement groß. Bis das neue Haus steht, dauert es jedoch noch. Das neue Fahrzeug soll in 2026 nach Kirchtimke kommen.
Ortsbrandmeister Mario Klindworth begrüßte jetzt seine Kameraden zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Boitzen. Sein diesjähriger Bericht war ungewöhnlich kurz, denn die Feuerwehr musste 2024 nur zu einem einzigen Ernstfall ausrücken.
Bei der DRK-Kreisversammlung in Brauel wurden neue Führungskräfte für den Katastrophenschutz ernannt. Rückblick: Ein spektakulärer Sucheinsatz im Frühjahr zeigte die Leistungsfähigkeit des DRK Bremervörde.
Die Freiwillige Feuerwehr musste zwischen dem 16. und 19. August zu mehreren, kleineren Einsätzen innerhalb der Gemeinde Schiffdorf ausrücken. Die ehrenamtlichen Brandschützer mussten sich am Sonnabend unter anderem um eine Ölspur auf der Kreisstraße zwischen Bramel und Laven kümmern. Auch Fehleinsätze waren dabei. (pm/axt)
Der Sonntagnachmittag verlief für die Feuerwehr Bremerhaven ausgesprochen einsatzreich. Insgesamt zu drei Einsätzen wurden die Kräfte alarmiert. In einer Lagerhalle musste ein Dach aufgesägt werden, um verkohlten Dämmstoff abzulöschen.
Die Feuerwehr Brauel hat 43 aktive Mitglieder. Die mussten im vergangenen Jahr 23-mal ausrücken, wenn auch manches Mal wegen Fehlalarms. Am forderndsten dürfte der Einsatz gegen das Hochwasser zum Jahresende gewesen sein.
Die Mitglieder der Feuerwehr Klein Meckelsen hatten im 2023 keine Langeweile. Zu Übungen, Versammlungen und Sitzungen kam das Einsatzgeschehen. Und das bestand zu beinahe 50 Prozent aus Brandeinsätzen, wie es auf der Jahreshauptversammlung hieß.
Mit 75 Einsätzen war 2023 das Jahr mit den meisten Einsätzen seit Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Dorum im Jahr 1882. Das wurde während der Hauptversammlung besonders hervorgehoben. Im vergangenen Jahr leistete die Wehr 6.885 Dienststunden.